Ob Welpenerziehung oder Training bei Problemverhalten – ich helfe dir, deinen Vierbeiner zu verstehen und eine Beziehung basierend auf Vertrauen und Sicherheit aufzubauen. Sprachfrei, ohne Hilfsmittel, allein durch positive Bestärkung. Lerne, wie du deinem Hund beibringst, sich an dir zu orientieren, an deiner Seite zu bleiben und dir zu vertrauen. Das Zusammenleben mit einem Hund soll nicht anstrengend sein. Ziel ist ein stressfreier Alltag und liebevoller Umgang für alle vier- und zweibeinigen Beteiligten. Deshalb arbeiten wir in reellen Alltagssituationen, bei euch zu Hause, auf den gewohnten Gassi-Wegen, im Revier deines Hundes: Dort wo die Probleme entstehen, oder sie gar nicht erst entstehen sollen.
Vom Beratungsgespräch vor der Anschaffung des Hundes, über Welpentraining, Beschäftigung und Sport, bis hin zur Problemhundetherapie. Ich biete euch ein individuelles Training an, welches auf deine und die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Wir trainieren alleine oder in Gruppen, rund um Wolfsburg, Braunschweig und Umgebung. Hunde lernen ein leben lang, sodass ein Einstieg für alle Hunde jeden Alters und Rasse geeignet ist.
Alltagstaugliches Training für
Hunde jeden Alters geeignet
Einstieg in die positive Hunde-
Erziehung vom Welpenalter an
Für Hunde mit Problemverhalten jeder Art wie Aggression, Angst oder Unsicherheitt
Kurse, Seminare, Ausflüge und Sport,
in der Gruppe oder im Einzeltraining
Niedersächsischer Hundeführerschein
Theorie und Praxis
Hundgerechte Ernährung, Gesundheit,
individuelle Futterpläne
Die Grundlage für eine gute Erziehung ist eine stabile Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Du trägst die Verantwortung, deinem Hund Sicherheit zu vermitteln, sodass er sich im Alltag und in Stresssituationen an dir orientieren kann. Ich arbeite artgerecht, gewaltfrei und nonverbal allein anhand der eigenen Körpersprache und mit positiver Bestätigung. So können wir mit unserem Hund auf seine Art kommunizieren. Hierfür benötigen wir nicht mehr als Futter, ein Halsband und eine Leine. Bestrafungen, Hilfsmittel, Einschüchterung oder Maßregelungen haben in der Hundeerziehung nichts zu suchen!
Wer erstmalig nach dem 1. Juli 2013 einen Hund hält, muss die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. Der theoretische Teil kann sowohl in papierform als auch digital am Computer oder per App auf Ihrem Smartphone bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Im praktischen Teil beweist der Hundehalter das sichere Führen des eigenen oder eines Fremdhundes.
Hallo Lisa,
Deine Art , wie du mit der kleinen Lu gearbeitet hast, war einfach nur super. Mit viel Liebe für den Hund , gepaart mit der nötigen Konsequenz hast du uns einen richtig guten gemeinsamen Weg mit Lu aufgezeigt. Herzlichen Dank dafür und wenn wir wieder einmal Hilfe benötigen, wenden wir uns sehr gern an dich!
Herzliche Grüße Elfi und Harald Jürgens mit Lu
ist ein kleiner „Spanier“. Er wurde dort herrenlos an der Straße aufgegriffen und kam durch den Tierschutz ins Tierheim Eckertal. Als ich ihn im Februar 2017 dort abholte, war er sehr freundlich, aber auch sehr unsicher anderen Hunden und vielen unbekannten Dingen gegenüber. Um ihn besser zu verstehen und aus ihm einen selbstsicheren kleinen Kerl zu machen, brauchte ich Lisas Hilfe..Mit viel Fachwissen und vielen guten Tips von Ihr wird Eddi von Tag zu Tag selbstbewusster. Und…. ist der Hund glücklich und zufrieden, sind es seine Menschen auch. Mein Ziel ist es eines Tages einen Malteser-Besuchshund aus ihm zu machen. Inzwischen bin ich sehr zuversichtlich, dass das klappen wird. Auch das wäre dann Lisas Verdienst…. ein großes Danke dafür…
Kathrin & Eddi
Als mir die Arbeit mit Lisa empfohlen wurde, waren ich und mein Hund Luis schon ziemlich runter mit den Nerven. Nicht nur, dass er gesundheitlich große Probleme hatte, sich aber kaum vom Tierarzt behandeln lassen konnte, als auch dass ich keinen Weg sah mit ihm zu kommunizieren. Mir fehlte komplett der Ansatz und wir waren beide ziemlich verunsichert. Lisa hat mit uns ganz von vorne angefangen, so dass ich ihm immer mehr die Sicherheit geben konnte, die er dringend brauchte.
Sie hat mir geholfen ihn besser zu verstehen, durch ihre positive und klare Arbeitsweise. Ich habe gelernt, ihm Orientierung zu geben und so hat sich nach und nach eine vertrauensvolle Bindung zwischen mir und Luis aufgebaut. In akut Situationen hat sie alles stehen und liegen gelassen und Luis und mich zum Tierarzt begleitet, ihm wahrscheinlich so das Leben gerettet. Dank ihrer Unterstützung haben wir eine Tierärztin gefunden, die seine Autoimmunkrankheit im letzten Moment entdeckt hat und er endlich die richtige Therapie bekommen konnte. Auch nach 3 Jahren hat sie immer noch ein offenes Ohr für meine Fragen und nimmt sich bei Bedarf Zeit für Trainingseinheiten. Luis und ich sagen danke für die Arbeit mit Lisa und hoffen, dass noch viele Menschen und Hunde von ihrem Ansatz und ihrer Arbeitsweise profitieren dürfen!
Caro und Luis