Lisa Langer – Hundetrainerin & Verhaltenstherapeutin

Hundeerziehung und Verhaltenstherapie mit positiver Bestätigung statt Bestrafung

Ob Welpenerziehung oder Training bei Problemverhalten – ich helfe dir, deinen Vierbeiner zu verstehen und eine Beziehung basierend auf Vertrauen und Sicherheit aufzubauen. Sprachfrei, ohne Hilfsmittel, allein durch positive Bestärkung. Lerne, wie du deinem Hund beibringst, sich an dir zu orientieren, an deiner Seite zu bleiben und dir zu vertrauen. Das Zusammenleben mit einem Hund soll nicht anstrengend sein. Ziel ist ein stressfreier Alltag und liebevoller Umgang für alle vier- und zweibeinigen Beteiligten. Deshalb arbeiten wir in reellen Alltagssituationen, bei euch zu Hause, auf den gewohnten Gassi-Wegen, im Revier deines Hundes: Dort wo die Probleme entstehen, oder sie gar nicht erst entstehen sollen.

Leistungen

Preise

Leistungen

Individuelles Training für jeden Hund

Vom Beratungsgespräch vor der Anschaffung des Hundes, über Welpentraining, Beschäftigung und Sport, bis hin zur Problemhundetherapie. Ich biete euch ein individuelles Training an, welches auf deine und die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Wir trainieren alleine oder in Gruppen, rund um Wolfsburg, Braunschweig und Umgebung. Hunde lernen ein leben lang, sodass ein Einstieg für alle Hunde jeden Alters und Rasse geeignet ist.

Erziehung

Alltagstaugliches Training für
Hunde jeden Alters geeignet

Welpen

Einstieg in die positive Hunde-
Erziehung vom Welpenalter an

Verhaltenstherapie

Für Hunde mit Problemverhalten jeder Art wie Aggression, Angst oder Unsicherheitt

Beschäftigung

Kurse, Seminare, Ausflüge und Sport,
in der Gruppe oder im Einzeltraining

Sachkundenachweis

Niedersächsischer Hundeführerschein
Theorie und Praxis

Ernährung

Hundgerechte Ernährung, Gesundheit,
individuelle Futterpläne

Arbeitsweise

Hundgerechtes Training mit Motivation und Spaß

Die Grundlage für eine gute Erziehung ist eine stabile Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Du trägst die Verantwortung, deinem Hund Sicherheit zu vermitteln, sodass er sich im Alltag und in Stresssituationen an dir orientieren kann. Ich arbeite artgerecht, gewaltfrei und nonverbal allein anhand der eigenen Körpersprache und mit positiver Bestätigung. So können wir mit unserem Hund auf seine Art kommunizieren. Hierfür benötigen wir nicht mehr als Futter, ein Halsband und eine Leine. Bestrafungen, Hilfsmittel, Einschüchterung oder Maßregelungen haben in der Hundeerziehung nichts zu suchen!

Sachkundenachweis

Hundehalterprüfung gemäss Niedersächsischem Hundegesetz

Wer erstmalig nach dem 1. Juli 2013 einen Hund hält, muss die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. Der theoretische Teil kann sowohl in papierform als auch digital am Computer oder per App auf Ihrem Smartphone bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Im praktischen Teil beweist der Hundehalter das sichere Führen des eigenen oder eines Fremdhundes.

Kundenmeinungen

Feedback von Hund & Halter

Blog

Wissenswertes, Informationen, Neuigkeiten und vieles mehr…

Wenn Vermenschlichung zum Problem wird

Wenn Vermenschlichung zum Problem wird Unsere Hunde leben mit uns auf engstem Raum. Im besten Fall in unserem zu Hause, ohne Stall oder Zwinger. Sie sind ein Teil unserer Familie und nicht umsonst „der beste Freund des Menschen“. Die emotionale Gebundenheit an einen Hund veranlasst uns Menschen oft dazu unseren Hunden Emotionen und Verhaltensmuster zu [...]

Do(g) it yourself: Gesunde Leckerchen für deinen Hund

Do(g) it yourself: Gesunde Leckerchen für deinen Hund Schnelle und einfache Rezeptideen für gesunde Leckerlies ohne Getreide, Zusatzstoffe, synthetische Vitamine und Geschmacksverstärker. Viel Spaß beim Zubereiten! Tunfisch-Parmesan Trainingssnacks: eine Dose Tunfisch im eigenen Saft eine gekochte pürierte Karotte 5 Esslöffel geriebener Parmesankäse 1 Teelöffel Kokosmehl Alle Zutaten pürieren und in Silikonformen geben (ich habe eine [...]

Wandertipps in der Region

Wanderung zu den Ilsefällen Im Ilsetal (Harz) gibt es viele Wanderparkplätze. Einer davon befindet sich am Restaurant "Alte Ilsenburger Nagelschmiede". Hier lohnt sich eine Einkehr nach der Wanderung, da Hunde herzlich willkommen und das Essen sowie der Service wirklich gut sind! Die etwa 15 km lange Wanderung geht über den Heinrich-Heine-Weg zu den Unteren und [...]