Der Weg ist das Ziel!
Natürlich ist es mir als Mensch wichtig, dass mein Hund hört. Er soll zum Beispiel kein Wild jagen. Das Ziel steht also fest, aber das wichtigste ist der Weg dorthin, die Vorgehensweise, die Geduld und die Fairness. Der Weg ist gar nicht so steinig wie er manchmal scheint. Ein Hund ist nicht von Grund auf böse und jagt den vorbei hoppelnden Hasen nicht aus Boshaftigkeit. Es ist seine natürliche Verhaltensweise als Beutegreifer. Wenn wir uns auf dem Weg klar machen, dass ein Hund aus seiner Sicht immer richtig handelt und wir ihm für ein – aus unserer Sicht – unpassendes Verhalten eine Alternative anbieten, die ihm erfolgversprechender erscheint, kommen wir dem Ziel mit großen Schritten näher!
Auf dem Weg dorthin verzichte ich auf jegliche Hilfsmittel. Stachelhalsbänder, Leinenruck, oder ähnliches werden nicht geduldet. Der Hund darf sich austesten, darf auch Fehler machen, darf selber entscheiden – wir zeigen ihm lediglich den richtigen Weg und belohnen ihn dafür, wenn er diesen einschlägt. Diese Belohnung ist in den meisten Fällen sein Hauptfutter oder Leckerlies. Immer wieder werde ich gefragt, warum ich den Hund mit Leckerlies „besteche“, er solle ja schließlich auch ohne hören.
Ja, das ist richtig, aber der Hund wird zum einen nicht bestochen – er entscheidet alleine, welche Handlung am attraktivsten ist: das Hinterherjagen des Hasen oder das Abholen eines Kekses bei seinem Menschen.
Es gibt nämlich einen großen Unterschied zwischen Locken und Selbstmotivation des Hundes. Zum Anderen ist der Futtertrieb, nach dem Selbsterhaltungstrieb, einer der stärksten Triebe. Und mal ehrlich: Würdest DU für Lau täglich im Büro erscheinen?
Ich freue mich am meisten über Kunden, die davon schwärmen wieder Spaß im Alltag mit Ihrem Hund zu haben. Der Gassigang ist kein Spießrutenlauf mehr, das vierbeinige Familienmitglied ist nun gern gesehener Gast und auch die Möbel bleiben heile. Ich freue mich über jeden Hund der das Leben stressfrei, ohne Angst, Druck oder Gewalt genießen darf. Das ist das aller Schönste an meiner Arbeit! Ich helfe dir gerne, dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zum Ziel zu begleiten, ob Welpenerziehung oder Verhaltenstherapie für Hunde mit Fehl- oder Problemverhalten: Wir trainieren gemeinsam dort, wo das Problem entsteht – in reellen Alltagssituationen!