Wanderung zu den Ilsefällen
Im Ilsetal (Harz) gibt es viele Wanderparkplätze. Einer davon befindet sich am Restaurant „Alte Ilsenburger Nagelschmiede“. Hier lohnt sich eine Einkehr nach der Wanderung, da Hunde herzlich willkommen und das Essen sowie der Service wirklich gut sind! Die etwa 15 km lange Wanderung geht über den Heinrich-Heine-Weg zu den Unteren und Oberen Ilsefällen, weiter über den Schindelstieg bis zur Paternosterklippe mit einem tollen Ausblick über Ilsenburg. Auf dem Rückweg immer Richtung Ilsenstein wandern. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten bis zum Parkplatz. Eine Wanderung im schönen Ilsetal lohnt sich auf jeden Fall, jedoch empfiehlt es sich nicht unbedingt einen Sonntag zu wählen, da viele Touristen und Wanderer unterwegs sind.
Rundwanderung Schunterquelle
Die etwa 11 km lange Wanderung beginnt an der Schunterquelle in Räbke (Elm). Zunächst geht es vorbei an der Schunterquelle bis zum Schotterweg im Wald. Von hier aus links der Route Nr. 11 folgen. An der nächsten Kreuzung wieder links halten. Der Waldweg führt nach einiger Zeit nur noch am Waldrand entlang, auf der linken Seite liegen Felder und man hat eine schöne Sicht über den Elm. Die Strecke führt zu einer Landstraße, kurz vorher geht es rechts der Route Nr.9 folgend zum Bornteich. Von hier aus weiter dem Rundweg folgen, vorbei am Güldenspring und an der Ruine Warburg. Nach dem Rundweg kommt man wieder auf den Feldweg und kann den Weg zurück zur Schunterquelle nehmen.
4 Teiche Wanderung Altenau
Die Wanderung startet in Altenau (Harz) am Hüttenteich. Von hier aus geht es Richtung Polstertaler Teich mit größtenteils steilem Anstieg. Dann weiter zum Jägersbleeker Teich und Fortuner Teich. Alle 4 Teiche eignen sich gut zum Schwimmen für die wasserverrückten Hunde. Da die gesamte Wanderung durch den schattigen Wald verläuft und es viele Abkühlmöglichkeiten gibt, ist es eine gute Wanderung auch für warme Sommertage. Der Rundweg ist etwa 17 km lang, wobei man auch viel kürzere Strecken von Teich zu Teich gehen kann.